top of page
Meine Artikel
Meine Artikel behandeln Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Mobilität, Ökologie und Nachhaltigkeit. Vorl allen Dingen beleuchte ich das Hauptthema Klimawandel. Ich bin ein spätberufener Klimaaktivist. WIR ALLE haben keine Zeit, wenn wir die Wende schaffen– und den Klimawandel stoppen oder sogar umkehren wollen. Meine Artikel sollen dazu anregen, diesen Weg jetzt gemensam mit mir zu beschreiten.

Suche


Großes Potenzial durch Umstellung auf Wärmepumpen - auch in China
Erinnern Sie sich noch an die Debatte, um das Heizungsgesetz? Die Vorwürfe von Wärmepumpen-Terror der deutschen Regierung? Viel Lärm um...
roschlau
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Recherche über Produktion und Verbrauch von Strom in der EU seit 2015
Mein Artikel über den Status des Strommarktes in China hat mich veranlasst, mich intensiv mit dem europäischen Sektor der Stromerzeugung...
roschlau
11. Sept. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare

Schaffen wir das? Zahlen, Daten und Fakten zur deutschen Migrationspolitik seit 2015
Eine der vielen Vorteile unseres demokratischen Landes ist die vollständige Transparenz, wenn man sie denn sucht. Die Quelle dazu ist das...
roschlau
8. Sept. 20247 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Die Entscheidung der Kehrtwende bei den Emissionen fällt in China!
Während einige Länder der Welt , darunter auch Deutschland, langsam, aber stetig von ihren Klimazielen abrücken , sieht sich Chinas...
roschlau
8. Sept. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Von Supererden und Exoplaneten
Die Astro-Wissenschaft hat die technischen Möglichkeiten, die Atmosphäre eines Planeten zu analysieren, um zu bestimmen, wie viel Wasser...
roschlau
6. Sept. 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare

Von den bedrohtesten Tierarten der Welt
Meine Redaktion bei Trott-war, der Stuttgarter Straßenzeitung, hat mich gebeten, die dramatische Redúzierung der Amphibien auf der Welt...
roschlau
3. Sept. 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Energiewende mit historischen Planungsfehlern
In meinem neuen Artikel habe ich das Thema Redispatch behandelt. Dabei geht es um das Abregeln von Wind- und Solarstrom bei zu viel Wind...
roschlau
27. Aug. 20241 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Studie zur weltweiten Klimapolitik: Was wirklich wirkt!
Ein internationales Forschungsteam hat 1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern und allen Kontinenten einer ausführlichen Prüfung...
roschlau
26. Aug. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung von Gletschern: Was passiert, wenn sie völlig verschwinden?
Gletscher, die riesigen Eisflüsse, erstreckten sich vor Jahrtausenden über Berggipfel vom Himalaya bis zu den europäischen Alpen. Der...
roschlau
23. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Geht der Elektromobilität in Deutschland die Luft aus?
Ich habe zwei Analysen voin Bloomberg NEF und PwC ausgewertet und in einem Artikel zusammengefasst. Meine persönliche Einschätzung: die...
roschlau
22. Aug. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Klimaveränderungen: Es geht um mehr als nur um die Treibhausgasemissionen. Was steckt noch dahinter?
Neben den oft zitierten CO2-, Methan- oder anderen schädlichichen Treibhausgasmissionen müssen weitere Elemente der Klimaforschung...
roschlau
19. Aug. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare

Die Bedeutung der Wiederansiedlung von Wisenten für die Ökosysteme unserer Wälder
Für die August-Ausgabe der Stuttgarter Straßen Zeitung Trott-war schrieb ich einen Gastbeitrag mit der obigen Überschrift. Sehr passen zu...
roschlau
16. Aug. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare

Leben im inneren Licht - trotz äußerer Dunkelheit
So lautete der Titel eines Gastbeitrags, den ich für die Stuttgarter Straßen Zeitung Trot war in der Ausgabe Juli 2024 geschrieben hatte....
roschlau
16. Aug. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Nichts ist für die Ewigkeit – außer PFAS, den Ewigkeitschemikalien
Chemie ist eine faszinierende Naturwissenschaft. Sie hat der Menschheit unzählige Verbesserungen unseres Lebens gebracht. Bei einer...
roschlau
16. Aug. 20241 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Treibeis beeinflusst die Schifffahrtssaison in der Nordwestpassage
Die Transportreedereien hatten bisher angenommen, dass die Nordwestpassage durch den Klimawandel länger eisfrei bleibt und ganzjährig...
roschlau
16. Aug. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Copernicus Climate Change Service veröffentlichte seinen Juni-Bericht
Unser Planet und seine Umwelt werden über verschiedene Sateliten- und Analyseninstrumente beobachtet. Mit der monatlichen Zusammenfassung...
roschlau
17. Juli 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Wie Dänemark mit der Besteuerung von Landwirtschaftsemissionen seine Klimaziele erreichen will
Dänemark will im Jahr 2030 die weltweit erste Steuer auf Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft einführen. Kernstück der...
roschlau
12. Juli 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Außergewöhnliche Erderwärmung: kein alleiniger Beweis für Beschleunigung des Klimawandels!
Die vom Menschen verursachte globale Erwärmung schreitet um 0,26°C pro Jahrzehnt voran – die höchste Rate seit Beginn der Aufzeichnungen....
roschlau
11. Juli 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Was passierte mit dem Methan aus den Northstream-Explosionen?
Die Sprengung der Nordstream-Pipelines im September 2022 ließ große Mengen an Erdgas in die Atmosphäre entweichen. Aber auch im...
roschlau
11. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Am Tag der Sonnenwende: Ein Fünftel der weltweiten Stromproduktion aus Solarenergie!
Die Denkfabrik EMBER schätzt, dass 20 Prozent der weltweiten Stromerzeugung während der Mittagsspitzen zur Sonnenwende auf Solarenergie...
roschlau
26. Juni 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare





bottom of page